Pausen und Abzüge
1:56
Beschreibung
Verwandte Videos
Pausen und Abzüge werden häufig gemeinsam eingesetzt, um Mittags- und andere Pausen der Mitarbeitenden nachzuverfolgen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1:56
Pausen und Abzüge werden häufig gemeinsam eingesetzt, um Mittags- und andere Pausen der Mitarbeitenden nachzuverfolgen.
Abrechnungscodes, auch als Gehaltscodes bezeichnet, bestimmen Kategorien, in denen Mitarbeitende ihre gearbeiteten und nicht gearbeiteten Zeiten erfassen können.
3:01
In vielen Unternehmen gibt es verschiedene Mitarbeitertypen, die im System unterschiedliche Aufgaben ausführen. Beispiele: Mitarbeitende im Kundenservice buchen sich für ihre Schicht ein und aus oder beantragen Freizeit.
1:14
Ein Abrechnungszeitraum definiert die Länge des Abrechnungszyklus sowie zu welcher Tageszeit der Abrechnungszeitraum beginnt und wie gearbeitete Stunden abgerechnet werden, die über diese Tageszeit hinausgehen.
3:27
Buchungsrundungsregeln ermöglichen es Unternehmen, die gearbeiteten Stunden der Mitarbeitenden ab einer gerundeten Buchungszeit zu berechnen, die einem Bruchteil einer Stunde entspricht, z. B. einem Zehntel oder einem Viertel.
2:33
Die Feiertage, die Sie in Ihrer Lösung definieren, können verwendet werden, um die Berechnung der Zuschläge für die Arbeit an Feiertagen zu automatisieren sowie bezahlte Feiertage in den Personaleinsatzplänen der Mitarbeitenden bereitzustellen.
1:42
Zugriffssteuerungspunkte für Mitarbeitende ermöglichen es Unternehmen, identifizierten Personengruppen Zugriff auf bestimmte Funktionen von Timekeeping zu ermöglichen, z. B. können sie Mitarbeitenden auf Stundenbasis das Buchen von Zeiten und die Dur
3:41